Genau der kleinste Teil des Sonnenspektrums (UV-Spektrum) ist der biologisch aktivste und am stärksten für akute und chronische Hautschäden verantwortlich.
UVA-Strahlen dringen tiefer in die Haut ein und schädigen ihren mittleren Teil (Dermis). Sie sind für die Pigmentierung und vorzeitige Hautalterung verantwortlich.
UVB-Strahlen werden in die oberste Hautschicht (Epidermis) absorbiert und sind verantwortlich für die akute Hautreaktion in Form von Rötungen und Sonnenbrand bei übermäßiger Sonneneinstrahlung, die zu Hautdegeneration und -alterung führt.
UVA- und UVB-Strahlen sind einer der Gründe für das erhöhte Hautkrebsrisiko.